Hyposthenurie

Hyposthenurie
Hyposthen|urie
 
[zu griechisch sthénos »Kraft« und oũron »Harn«] die, -/...'ri |en, Ausscheidung eines verdünnten Harns als Anzeichen beginnender Niereninsuffizienz, v. a. aufgrund von Erkrankungen der Nierentubuli. Zunächst lässt die Konzentrationsfähigkeit nach (auch bei Flüssigkeitseinschränkung), wobei der osmotische Druck des Harns von dem des Blutes immer weniger abweicht. Sehr früh leidet dann auch die Verdünnungsfähigkeit (unabhängig von der Flüssigkeitszufuhr), und es kommt zu Isosthenurie (Harnstarre), d. h., das spezifische Gewicht bleibt nahezu konstant um 1,010 g/cm3; Kennzeichen ist die gleich bleibende hellgelbe Farbe des Harns. - Gegensatz: Hypersthenurie.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hyposthenurie — Bei der Hyposthenurie (von griechisch: σθένος „Stärke“) ist die Konzentrationsleistung der Nieren derart eingeschränkt, dass diese den Urin nicht im physiologischen Umfang (spezifisches Gewicht 1,005 1,040) verdünnen oder konzentrieren können.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hyposthenurie — Hypo|sthen|uri̲e̲ [↑hypo..., gr. σϑενος = Kraft u. ↑...urie] w; , ...i̱en: Ausscheidung verdünnten Harns (infolge herabgesetzter Leistungsfähigkeit der Nieren) …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Hyposthenurie — Hy|pos|the|nu|rie* die; , ...ien <zu ↑...urie> Ausscheidung verdünnten Harns (infolge herabgesetzter Leistungsfähigkeit der Nieren; Med.); Ggs. ↑Hypersthenurie …   Das große Fremdwörterbuch

  • Isosthenurie — Klassifikation nach ICD 10 N19 Nicht näher bezeichnete Niereninsuffizienz …   Deutsch Wikipedia

  • Hypersthenurie — Hypersthen|urie   [zu griechisch sthénos »Stärke«, »Kraft« und griechisch oũron »Harn«] die, /... ri|en, Ausscheidung eines hoch konzentrierten Harns (spezifisches Gewicht über 1,025 g/cm3), z. B. bei Fieber, Flüssigkeitsmangel. Gegensatz:… …   Universal-Lexikon

  • Isosthenurie — Isosthen|urie   [zu griechisch sténos »Stärke«, »Kraft« und oũron »Harn«] die, /... ri|en, Symptom der Niereninsuffizienz (Hyposthenurie) …   Universal-Lexikon

  • Niereninsuffizienz — Nieren|insuffizi|enz,   erhebliche Herabsetzung des Nierenleistungsvermögens infolge unterschiedlicher Nierenerkrankungen; die Niereninsuffizienz tritt als akutes, rückbildungsfähiges Nierenversagen, im engeren Sinn jedoch als chronische… …   Universal-Lexikon

  • Hypersthenurie — Hy|per|sthe|nu|rie* die; , ...ien <zu ↑...urie> Ausscheidung eines hoch konzentrierten Harns (Med.); Ggs. ↑Hyposthenurie …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”